SQlab Sattel 6OX Infinergy Ergowave active 2.1 S-Tube
Der erste in Deutschland hergestellte SQLAB-Sattel: „6ox Ergowave Active“ ist der optimale Sattel mit langen und plötzlichen Höhen auf E-MTB, All Mountain und Endurobic. Der 6ox -Ergowave -Sattel gibt es seit 2 Jahren, aber nicht in dieser Hinrichtung: Made in Deutschland. Was das Besondere in der neuen 6OOX -Ergowave „Deutschland“ ist, ist ein Sattelschaum, der keinen klassischen Schaum mehr enthält, sondern aus BASF -infinierenden Materialien, die aus Laufschuhen bekannt sind. Dieses Material ist sehr langlebig und bietet insbesondere in der Region aufgrund schnellerer Einstellungen ein ganz neues Niveau. Das Cover wird nicht durch den Sattel gekreuzt, ebenso wie die klassischen Sättel. Es gibt nur „Bands“ an wichtigen Orten. Sie sind automatisiert und mit Infinnergieschaum ohne Kleber verbunden.
Die ergonomische Form des Sattels gewährleistet die richtige Erleichterung und Bequemlichkeit: Die Höhe der Ergovave -Welle, die sich vom Rücken erstreckt, passt perfekt hauptsächlich zu den Tubble -Beinen der Pflanzen. Dies reduziert den Druck im Bereich eines Gehens oder weiblichen Schambogens erheblich.
Eine flache, leicht gebogene Sattelnase, tiefer, übt ebenfalls weniger Druck auf die empfindlichen Bereiche von Männern und Frauen aus. Um noch besserer Druck zu erzielen, insbesondere bei längeren Anstiegen, ist die Nase des Sattels so ausgelegt, dass sie breit, flach und groß wie möglich ist.
Die SQLAB Active Sattel -Technologie folgt dem Sattel der Pedalbewegung, erhöht den Komfort, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Knochendruck wird minimiert. Die Voraussetzung für die maximale Leistung ist perfekt an den Athleten angepasst, sodass der Sattel vier verschiedene Größen beträgt.
Die Fertigungstechnologie wurde vor einigen Jahren von Oechsler in Anbach, einem großen Autoanbieter, erfolgreich entwickelt. Snabla und Oechsler optimierten diese Prozedur dann für den Ausgang zusammen. Aus ökologischer Sicht bedeutet die lokale Verbindung des „Made in Deutschland“ nicht nur, dass die lange Transportroute beseitigt wird, sondern dass die Produktion auch effizient und streng und streng die Richtlinien für Schadstoffe für Schadstoffe läuft. Lokale Produktion, Qualitätssicherung und Haltbarkeit sind für das Saugprojekt entscheidend.
Spezifikationen
- Einsatzbereich: MTB, Gravity, E-Performance
- Material Bezug: Interlock
- Material Polster: Infinergy
- Material Schale: Kunststoff
- Material Gestell: S-Tube
- Gestellform: 7,0 x 7,0 mm Rundgestell
- Länge: 280 mm
- Breite: 130 – 160 mm
- max. Belastung: 110 kg
- Gewicht: 268 – 308 g
9999 vorrätig
Der erste in Deutschland hergestellte SQLAB-Sattel: „6ox Ergowave Active“ ist der optimale Sattel mit langen und plötzlichen Höhen auf E-MTB, All Mountain und Endurobic. Der 6ox -Ergowave -Sattel gibt es seit 2 Jahren, aber nicht in dieser Hinrichtung: Made in Deutschland. Was das Besondere in der neuen 6OOX -Ergowave „Deutschland“ ist, ist ein Sattelschaum, der keinen klassischen Schaum mehr enthält, sondern aus BASF -infinierenden Materialien, die aus Laufschuhen bekannt sind. Dieses Material ist sehr langlebig und bietet insbesondere in der Region aufgrund schnellerer Einstellungen ein ganz neues Niveau. Das Cover wird nicht durch den Sattel gekreuzt, ebenso wie die klassischen Sättel. Es gibt nur „Bands“ an wichtigen Orten. Sie sind automatisiert und mit Infinnergieschaum ohne Kleber verbunden.
Die ergonomische Form des Sattels gewährleistet die richtige Erleichterung und Bequemlichkeit: Die Höhe der Ergovave -Welle, die sich vom Rücken erstreckt, passt perfekt hauptsächlich zu den Tubble -Beinen der Pflanzen. Dies reduziert den Druck im Bereich eines Gehens oder weiblichen Schambogens erheblich.
Eine flache, leicht gebogene Sattelnase, tiefer, übt ebenfalls weniger Druck auf die empfindlichen Bereiche von Männern und Frauen aus. Um noch besserer Druck zu erzielen, insbesondere bei längeren Anstiegen, ist die Nase des Sattels so ausgelegt, dass sie breit, flach und groß wie möglich ist.
Die SQLAB Active Sattel -Technologie folgt dem Sattel der Pedalbewegung, erhöht den Komfort, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Knochendruck wird minimiert. Die Voraussetzung für die maximale Leistung ist perfekt an den Athleten angepasst, sodass der Sattel vier verschiedene Größen beträgt.
Die Fertigungstechnologie wurde vor einigen Jahren von Oechsler in Anbach, einem großen Autoanbieter, erfolgreich entwickelt. Snabla und Oechsler optimierten diese Prozedur dann für den Ausgang zusammen. Aus ökologischer Sicht bedeutet die lokale Verbindung des „Made in Deutschland“ nicht nur, dass die lange Transportroute beseitigt wird, sondern dass die Produktion auch effizient und streng und streng die Richtlinien für Schadstoffe für Schadstoffe läuft. Lokale Produktion, Qualitätssicherung und Haltbarkeit sind für das Saugprojekt entscheidend.
Spezifikationen
- Einsatzbereich: MTB, Gravity, E-Performance
- Material Bezug: Interlock
- Material Polster: Infinergy
- Material Schale: Kunststoff
- Material Gestell: S-Tube
- Gestellform: 7,0 x 7,0 mm Rundgestell
- Länge: 280 mm
- Breite: 130 – 160 mm
- max. Belastung: 110 kg
- Gewicht: 268 – 308 g